Herzlich willkommen

Kandidieren Sie jetzt für den Vorstand!

Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung des FuNRad auf dem RÖKO Wiesbaden wird der neuen Vorstand des FuNRad für die Jahre 2023-2025 gewählt.

Wenn Sie für den Vorstand kandidieren möchten, reichen Sie Ihre Bewerbung bitte mit einem kurzen Text, in dem Sie sich und Ihre Motivation kurz beschreiben, und optional mit einem Foto bis zum 20. März 2023 ein, entweder an den aktuellen Vorsitzenden Prof. Dr. med. Henrik Michaely michaely@radiologie-karlsruhe.de oder an Sandra Ermisch (DRG Geschäftsstelle, Mitgliederbetreuung FuNRad) ermisch@drg.de

Bitte merken Sie sich den Termin für die Mitgliederversammlung schon einmal vor. Die offizielle Einladung mit Tagesordnung stellen wir fristgerecht an dieser Stelle ein. Zusätzlich erhalten Sie die Einladung per Mail.

Mitgliederversammlung des FuNRad
am Freitag, den 19. Mai 2023
von 15:30 – 16:30 Uhr
im Rhein-Main-CongressCenter (RMCC), Wiesbaden
1.OG, Studio 1.2 A+B

Umfrage: Ihre Meinung zählt!

Das FuNRad setzt sich seit 2016 für die Belange der Niedergelassenen Radiologen in der DRG ein. Unsere Stimme wird gehört und wir können umso präziser unsere Ziele vertreten, je genauer unsere Mandatierung durch Sie erfolgt.
Es braucht nur zwei Minuten – wir möchten unsere FuNRad Mitglieder und Ihre Bedürfnisse besser kennen lernen. Nur dann können wir unsere Ziele mit vereinten Kräften angehen. Es gibt viel zu tun, helfen Sie bitte durch Teilnahme an unserer Umfrage mit. Vielen Dank!

Hier geht es zur Umfrage: https://www.surveymonkey.de/r/2G6SM59

VERANSTALTUNGSTIPP

Sprechstunde Niederlassung am 23.1.2023: Der Kampf mit den Zahlen - Fahrplan Praxisfinanzierung

Auf dem Präsenzteil des Deutschen Röntgenkongresses 2022 wurde die neue Veranstaltungsreihe „SPRECHSTUNDE NIEDERLASSUNG“ initiiert, die im virtuellen Format fortgesetzt wird. Ambulant und stationär tätige Radiologinnen und Radiologen diskutierten am 23.01.2023 zum Thema:


"Der Kampf mit den Zahlen - Fahrplan Praxisfinanzierung".

Mehr Informationen

INTERVIEW

So gelingt der Praxiseinstieg: Ein Inhaber und eine Neueinsteigerin berichten

Dr. Miriam van Rickeln © MVZ Radiologie KarlsruheProf. Dr. Henrik Michaely © MVZ Radiologie KarlsruheProf. Dr. Henrik Michaely und Dr. Miriam van Rickeln sind beide Gesellschafter im MVZ Radiologie Karlsruhe. Im Rahmen der virtuellen „Sprechstunde Niederlassung“ am 23. Januar 2023 werden sie über das Thema Praxisfinanzierung diskutieren. Im Interview berichten sie vorab, welche Herausforderungen beim Einstieg in eine bestehende radiologische Praxis auf Inhaber:innen und Neueinsteiger:innen warten.

Zum Interview

Sprechstunde Niederlassung: Ist die ambulante Radiologie ein Auslaufmodell?

Am 24. Oktober 2022 diskutierten die Expertinnen und Experten in der Sprechstunde Niederlassung:
"Ist die ambulante Radiologie ein Auslaufmodell? - Die Radiologie im Spannungsfeld zwischen anderen Fachgruppen und technischen Dienstleistern"

Hier gelangen Sie zur Aufzeichnung vom 24.10.

Mehr Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.

INTERVIEW

"Generationenwechsel voraus: Was Berufspolitik für ambulante wie stationäre Radiologie bedeutet"

Warum Berufspolitik für die Radiologie eine wichtige Rolle spielt, erläutert Dr. Eva See, Referentin im Rahmen der "Sprechstunde Niederlassung", im Interview.

Zum Interview

INTERVIEW

Praxis live – wie ist sie, die Arbeit(skultur) in der Niederlassung?

Im Rahmen der Interviewreihe "Selbstständigkeit in der Radiologie haben wir bei Dr. Beate Paersch vom Radiologieteam Minden nachgerfragt, wie ihr Weg in die Niederlassung verlief.

Zum Interview